Ein starkes Immunsystem ist nicht nur in Coronazeiten besonders wichtig. Gerade unser Essen kann dazu einen besonderen Beitrag leisten um das körpereigene Abwehrsystem zu stärken. Es liefert zahlreiche Vitamine und Nährstoffe, die als regelrechte Immunbooster gelten. Wir haben hier die wichtigsten Nährstoffe zusammengefasst, die Ihr Körper braucht und welche Lebensmittel gerne öfter Platz auf Ihrem Speiseplan finden können.
Die kleinen Helden für das Immunsystem
Als besonders wichtig für das Abwehrsystem unseres Körpers sind neben dem bekannten Vitamin C die Vitamine A und E sowie die Spurenelemente Zink und Selen. Sie alle helfen mit, dass unser Körper eindringende Erreger schneller unschädlich machen kann.
- Vitamin C wird meist in einem Atemzug mit einem starken Immunsystem genannt. Es stärkt ganz allgemein das Immunsystem, fängt schädliche freie Radikale ab, und lindert Symptome. Besonders in Stresssituationen wird noch mehr Vitamin C verbraucht. Neben den Zitrusfrüchten ist Vitamin C auch in Paprika, Sanddorn, Brokkoli und Grünkohl besonders reichlich enthalten.
- Vitamin A schützt Schleimhäute. So schaffen es Erreger nicht so leicht durch diese Barriere hindurch. Vitamin-A finden Sie in allen gelb-orangen Obst- oder Gemüsesorten wie in Karotten oder Marillen (auch in der getrockneten Variante), aber auch in dunkelgrünem Gemüse wie Spinat oder Brokkoli.
- Vitamin E ist ein hervorragendes Antioxidans, das die Zellen vor Angriffen der freien Radikale schützt. Super Vitamin-E-Lieferanten sind Pflanzenöle, Nüsse sowie Getreideprodukte.
Neben diesen Vitaminen helfen auch Spurenelemente mit, das Immunsystem vor Eindringlingen zu schützen. Ganz voran sind hier Zink und Selen zu nennen.
- Zink ist an vielen wichtigen Prozessen zur Immunabwehr beteiligt. Fehlt dieser Nährstoff, sind Sie anfälliger für Infekte. Zu finden ist der Power-Nährstoff speziell in Getreideprodukten sowie in Fleisch.
- Selen hingegen kann die Komplikationsrate bei Infektionen steigern. Top-Selenlieferanten sind Fleisch sowie Getreideprodukte wie Brot und Gebäck.
Die besten Immunbooster
Um Ihr Immunsystem nachhaltig zu stärken, empfehlen alle Dachorganisationen für Ernährung fünfmal am Tag Obst und Gemüse so bunt wie möglich und zu jeder Mahlzeit Getreideprodukte wie Brot, Vollkornnudeln, Dinkel, Couscous oder Reis zu essen.
Fünf Kandidaten haben wir hier ausgewählt, die ausgezeichnetes Material für die Viren-Abwehr liefern.
- Brokkoli: das grüne Gemüse hat mittlerweile einen festen Platz in der „Gesundheitsküche“. Nicht nur die positiven Eigenschaften für das Immunsystem machen ihn so wichtig, seine Inhaltsstoffe gelten sogar als krebsvorbeugend. Als Brokkolicremesuppe, als Bestandteil von Currys oder Quiches macht er immer eine gute Figur.
- Knoblauch: enthält unter anderem auch den antibakteriellen Wirkstoff Allizin, der auch gegen Viren und Krankheitserreger wirksam ist. Besonders gut schmecken hier Bruschetta. (Verlinkung ! das Rezept gibt’s schon)
- Nüsse stecken voller Vitamin E, ungesättigter Fettsäuren und pflanzlichem Eiweiß. Knabbern Sie ruhig eine Handvoll Nüsse zwischendurch oder streuen Sie sich diese ins Müsli oder backen Sie einen Nusskuchen. Die Auswahl und die Verwendungsmöglichkeiten der kleinen Kerne sind äußerst vielfältig. Da ist für jeden Geschmack sicher etwas dabei.
- Paprika: sie sind die Vitamin C-Lieferanten Nummer 1 und dürfen daher hier absolut nicht fehlen. Ganz egal ob grün, rot, gelb oder orange – Paprika schmecken roh oder gekocht gleichermaßen gut.
- Brot und andere Getreideprodukte liefern neben den wichtigen Immunnährstoffen auch zahlreiche Ballaststoffe. Diese braucht unser Körper für eine vielfältige Darmflora. Denn diese spielt auch für ein starkes Immunsystem eine bedeutende Rolle.
Essen Sie bunt und abwechslungsreich! Dann ist auch Ihr Immunsystem mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt und bestens gewappnet gegen mögliche Eindringlinge.