
Wer kennt das nicht! Er lauert praktisch überall und ganz heimtückisch, wenn wir es am wenigstens erwarten, überfällt er einen schlagartig und will jetzt sofort gestillt werden, ansonsten gibt er keine Ruhe, sondern ärgert uns immer weiter fort. Bis er endlich das bekommt was er will: Süßes und/oder Fettes! Das ist ihm am liebsten.
Hat er bekommen, was er wollte, bleibt meistens das schlechte Gewissen wie ein kleines Häufchen Elend zurück.
Sein Name? Heißhunger. Wir alle kennen ihn und doch überrascht uns seine Kraft und seine Hartnäckigkeit immer wieder.
Erfahre hier, welche Waffen und Schutzschilder du einsetzen kannst, um den nächsten Angriff unbeschadet zu überstehen. Denn auch im Homeoffice sind wir nicht weniger gefährdet, den Attacken des Angreifers ausgeliefert zu sein. Hier ist es manchmal sogar noch leichter, sich überwältigen zu lassen. Ist doch seine Beute nur ein paar Schritte im Kühlschrank oder in der Küchenlade entfernt.
Die besten Waffen, wenn es schnell gehen muss
- Trinke ein Glas Wasser! Klingt vielleicht fad, hilft aber in den meisten Fällen. Und sei es einfach dafür, sich selber zu überlegen, ob man nun wirklich hungrig ist, oder was der Grund für diesen plötzlichen Hungeranfall sein könnte.
- Kau einen Kaugummi! Das Kauen des Kaugummis hilft kurzzeitig gegen Stress. Außerdem hilft der frische Geschmack, dass man auf andere Dinge weniger Gusto hat. Gleiches gilt übrigens für’s Zähneputzen.
- Hole dir einen Kaffee! Kaffee bremst definitiv Heißhunger aus. Wenn du keinen Kaffee magst, weiche auf schwarzen Tee aus oder Tee mit Ingwer.
Diese Schutzschilder helfen dir, damit Heißhunger gar nicht so einfach zu dir kommt!
- Achte darauf genug Eiweiß zu essen!
Eiweiß in Form von Fleisch, Milchprodukten, Eiern aber auch Hülsenfrüchten sättigt besonders lange und Heißhunger hat lange keine Chance!
- Iss regelmäßig!
Regelmäßige Mahlzeiten (zumindest drei am Tag) helfen dir den Blutzuckerspiegel möglichst konstant zu halten. Eine Heißhungerattacke kommt nämlich besonders dann vor, wenn der Blutzuckerspiegel im Keller ist. Dann schreit der Körper nach dem, was ihm schnell Energie bringt – und das ist nun mal Schokolade & Co.
- Esse mit Bedacht!
Eine der schwierigsten aber auch der effektivsten Übungen. Versuche jeden Bissen mit allen Sinnen wahrzunehmen und dir vor jedem kleinen Stück zu überlegen, warum du das jetzt isst. Langeweile? Stress? Überforderung? Oder Hunger? Nur, wenn du zu der Überzeugung gelangst, dass Hunger die Antwort ist, darfst du auch essen. In allen anderen Fällen lass die Finger davon und suche dir Alternativen.
Bei Langeweile? Sport, Spazierengehen, eine Freundin anrufen, stricken, lesen…. Mach das, was du gerne machst.
Bei Stress? Bewegung baut die Stresshormone am besten ab – und wenn es nur eine Runde um den Häuserblock ist.
Überforderung? Wer kann dich jetzt sofort unterstützen?
Lust auf mehr?
Gönne dir eine Speed-Ernährungsberatung oder ein Genuss- und Achtsamkeitstraining – alles online. So hat der Heißhunger keine Chance!